
31. Starnberger IT-Forum
Nächster Termin: wird bald bekannt gegeben!
Interessenten lernen die Produkthersteller kennen und können sich über Neuheiten und aktuelle IT-Trends informieren.
Zudem bietet diese Plattform genügend Raum für Networking. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Teilnahmen ist kostenlos.
Gerne können Sie sich hier die Präsentationen der letzten Veranstaltung ansehen.
Wir freuen uns, Sie bald auf unserem 31. IT-Forum begrüßen zu dürfen.
Detaillierte Informationen zu nächsten Veranstaltung werden demnächst hier bekannt gegeben.
Wenn nichts mehr geht: Was tun im IT-Notfall?
Disaster-Recovery & IT-Security für den Mittelstand:
Tipps und Lösungen mit Disaster LIVE-Demo
(im Hotel Bayerischer Hof, Starnberg (Raum “Sissi”)
09:00 – 09:30 Uhr | Ankommen und Registrierung der Teilnehmer
09:30 – 09:45 Uhr | Begrüßung und Einleitung
09:45 – 10:15 Uhr | Hacker lieben Office 365! (Hornetsecurity)
Welche zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich ergreifen?
Tassilo Totzeck, Partner Account Manager (Hornetsecurity GmbH)
10:15 – 10:45 Uhr | IT-Blackout – Was wäre wenn? (niteflite networxx)
Stephan Fenzl, Leiter Technik (niteflite networxx GmbH)
10:45 – 11:00 Uhr | Kaffeepause
11:00 – 11:30 Uhr | Datto Disaster Demo - LIVE!
Sven Rous, Channel Sales Executive Germany (Datto GmbH)
11:30 – 12:00 Uhr | Offene Fragen, Diskussion
12:00 – 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
Unsere Partner
Veranstaltungsinformationen
Datum: 26. September 2019, 9.00 – ca. 13 Uhr
Ort: Hotel Bayerischer Hof Starnberg, Bahnhofplatz 12, 82319 Starnberg, “Raum Sissi”
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an
Hinweise
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet keine sichere Übertragung gewährleistet ist. Mit dem Ausfüllen des Formulars geschieht dies im freiwilligen Einvernehmen mit dem Nutzer und in dessen Kenntnis.
Nachlese
Hier finden Sie die Präsentation der vergangenen Veranstaltung zum “Nachschlagen”.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an (08808/921 000), schreiben uns eine E-Mail an vertrieb@nnxx.de oder besuchen Sie uns unter www.nnxx.de.
- 30. Starnberger IT-Forum (Sept 2019)
- 29. Starnberger IT-Forum (April 2019)
- 28. Starnberger IT-Forum (Juli 2018)
- 27. Starnberger IT-Forum (Nov 2017)
30. Starnberger IT-Forum: Was tun im IT-Notfall?
Disaster-Recovery & IT-Sicherheit für den Mittelstand
IT-Blackout in Ihrem Unternehmen … Was tun?
Wenn Sie Daten durch einen IT-Ausfall verlieren, und kein Unternehmen ist davor sicher, müssen Sie dafür teuer bezahlen – mit Geld und Kundenloyalität.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Mittelständler eine erschwingliche BCDR-Strategie implementieren, die Ihr Business nachhaltig und zuverlässig schützt.
Hier finden Sie die Präsentationen zum Download:
Hornetsecurity – “Hacker lieben Office 365” (pdf, 6,7 MB) Download
niteflite networxx – “IT-Blackout – Was wäre, wenn…” (pdf, 833 KB) Download
29. Starnberger IT-Forum: IT-Sicherheit für KMUs: Prävention statt Schadensbegrenzung
Wie Sie Sicherheitslücken erkennen und effizient
Was würde ein IT-Systemausfall für Ihr Unternehmen bedeuten? Haben Sie für den Ernstfall einem Desaster-Recovery Plan? Oder ist Ihre IT so aufgestellt, um den Ernstfall schon vorab zu verhindern?
Mobiles Arbeiten, Cloud Computing und soziale Netzwerke sind beim Mittelstand wichtige Themen, daher sind sie auch in Sachen IT-Sicherheit ähnlichen Gefahren ausgesetzt wie Konzerne.
Eine Herausforderung für Mittelständler, deren IT-Budget begrenzt und EDV-Fachkräfte knapp sind. Dementsprechend leidet hier in der Praxis oft das Sicherheitsniveau – ein für Unternehmen möglicherweise existenzbedrohendes und oft unterschätztes Risiko.
Auf unserem 29. Starnberger IT-Forum haben Sie gesehen, wie Sie als Mittelständler Ihr Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit zukunftsfähig aufstellen, ohne dabei die Kosten aus den Augen zu verlieren.
Hacker konfigurieren mittlerweile Schadsoftware mit geringem Aufwand per Webshop im Darknet, die passgenau auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Die Erkennung solcher Attacken wird mit gesundem Menschenverstand immer schwieriger bis unmöglich.
IT-Sicherheit ist vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und Vernetzung nicht Kür, sondern Chefsache.
Hier finden Sie die Präsentationen zum Download:
Sophos – “Die neuen Waffen der Cyberkriminellen – so funktionieren EMOTET & Co“ Wie Sophos mit Intercept X Advanced mit EDR schützen kann” (pdf, 1,9 MB) Download
niteflite networxx – “Managed Security Service – IT-Sicherheit für KMUS leicht gemacht ” (pdf, 3,3 MB) Download
28. Starnberger IT-Forum: WLAN Out of the Box – intelligente Lösungen für komplexe Anforderungen
Informieren Sie sich über intelligente WLAN-Lösungen, die weit über den Standard hinausgehen. Egal ob Sie für die Organisation einer großen Veranstaltung verantwortlich sind oder für den reibungslosen Betrieb Ihrer Produktionsanlagen oder Logistikprozesse. Um eine flexible und zuverlässige drahtlose Kommunikation sicherzustellen, bedarf es einer WLAN-Lösung, die komplexe Anforderungen meistert. Unsere Experten Ruckus Networks, Allnet und Ucopia sprechen über aktuelle Trends in der Anwendung für die Industrie 4.0, neue Technologien und digitales Marketing im WiFi.
Hier finden Sie die Präsentationen zum Download:
UCOPIA – “Digitales Marketing im WLAN” (pdf, 3,9 MB) Download
stefan körner consulting – “Der coachende Führungsstil” (pdf, 4,2 MB) Download
Allnet – “Vision WLAN für Industrie 4.0” (pdf, 1,7 MB) Download
Ruckus – “WLAN Technologie der Weltklasse” (pdf, 7,8 MB) Download
27. Starnberger IT-Forum: Synchronised security – die Revolution in der IT-Security
starnberger-it-forum-sophos_cyberkriminalität Moderne Schadsoftware wird gezielt und hochprofessionell als Geschäftsmodell (Cybercrime as a Service) eingesetzt. Für einen umfassenden Schutz muss daher ein neuer systemischer Ansatz entwickelt werden: Alle Komponenten der IT-Security kommunizieren untereinander. Erleben Sie Sophos „synchronized Security“ live als weltweit ersten vollständigen Schutz vor modernen Bedrohungen. EU-Datengrundschutzverordnung – mehr als Anforderungen Daten zu verschlüsseln starnberger-it-forum-sophos-niteflite-eu-datenschutzverordnung Mit der ab 25.05.2018 geltenden EU-Datengrundschutzverordnung bekommt der Schutz und die Verfügbarkeit personenbezogener Daten eine neue Dimension. Wir zeigen Ansätze für Unternehmen sich hierauf sinnvoll vorzubereiten.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben sollten, kontaktieren Sie uns gerne unter info@starnberger-it-forum.de.
Sie erreichen uns hier: niteflite networxx GmbH – Am Weidenbach 15 – 82362 Weilheim